Österreichischer Ärztekunstverein
  • Wer wir sind
    • Der Österreichische Ärztzekunstverein
    • Statuten
    • Der Vorstand
    • Erklärung zur Informationspflicht-Datenschutzerklärung
  • Kunst unserer Mitglieder
    • Galerien im Überblick
    • Gemälde ⇒
      • Acrylgemälde
      • Akt
      • Aquarelle
      • Cartoon
      • Collagen
      • Ölbilder
      • Seidenmalerei
      • Zeichnungen
    • Druckgrafik
    • Fotografie
    • Installationen
    • Holzschnitt
    • Karikatur
    • Literatur
    • Musik
    • Skulpturen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Beitrittserklärung
    • Mitglieder-Login
  • Veranstaltungen
GO TO...
  • Naturkörper
    Naturkörper
    100x80, Öl, Leinwand
  • Shiva
    Shiva
    80x100, Öl, Acryl, Leinwand
  • Kleiner Vogel
    Kleiner Vogel
    120x100, Öl, Leinwand
  • verbinden
    verbinden
    100x80, Öl, Acryl, Leinwand
  • Silent Dancer
    Silent Dancer
    200x170,Mischtechnik, Öl, Sand, Buntstift
  • Sleeping Beauty
    Sleeping Beauty
    100x140,Mischtechnik, Öl,Sand, Buntstift
  • The Boat
    The Boat
    170x200,Öl,Buntstift auf Leinwand
  • Green Grows
    Green Grows
    200x170,Mischtechnik,Öl,Sand,Buntstift auf Leinwand
  • Tree of Life
    Tree of Life
    200x170, Mischtechnik, Öl, Sand, Buntstift
  • King of Birds
    King of Birds
    200x170, Mixed Media
  • Birds Paradise
    Birds Paradise
    170x200, Mixed Media
Eva WOLFRAM-ERTL 11

Ruth Cerha Autorin

Eva Wolfram macht in ihren Bildern etwas sichtbar, das uns im Alltag verborgen bleibt. Männer und Frauen erscheinen uns hier nicht in ihrer gewohnten Gestalt, zeigen uns nicht jene Oberfläche, die den kulturellen und gesellschaftlichen Anforderungen entspricht, den fremden und eigenen Normen genügt. Wir sehen, was sie fühlen, in aller Widersprüchlichkeit, die die Reibung ihrer Persönlichkeit mit ihren Wünschen und Ängsten an eben diesen Normen und Anforderungen erzeugt. Es sind tiefere Schichten, die zum Vorschein kommen, enthüllt werden, auf eine sehr unmittelbare, oft auch spielerische Weise. Alte Mythen und Kindergeschichten spielen eine Rolle, und das nicht ohne Grund – stellen diese doch immer eine Verbindung zu unseren Ursprüngen dar, sowohl im individuellen als auch im kollektiven Bewusstsein. Der Körper drückt sich ohne Umwege aus, ist im Moment der Abbildung befreit vom Zwang, der ihn sonst in Regression, Krankheit, Perversion und Selbstverleugnung treibt. Die Radikalität, die diesen Bildern innewohnt, vermittelt sich nicht auf den ersten Blick. Und doch spricht das Zusammenspiel von Form, Farbe und Bewegung überaus klar vom Verstehen, das diesen Arbeiten zugrunde liegt und ermöglicht dem offenen Betrachter neue und oft überraschende Einblicke in das menschliche Wesen.

Ausstellungstext „Galerie am Schillerplatz“ 2012

Eva WOLFRAM-ERTL

Kunstrichtungen:
Ölbilder
Zeichnungen

Anschrift:
Maga. Drin. Eva Maria Wolfram-Ertl
Praxis:
1180 Wien Colloredogasse 24

Telefon:
+43 6508427248

E-Mail:
evawolfram@aon.at

Homepage:
www.ewekunst.at

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
© 2016-2024 Österreichischer Ärztekunstverein