Österreichischer Ärztekunstverein
  • Wer wir sind
    • Der Österreichische Ärztzekunstverein
    • Statuten
    • Der Vorstand
    • Erklärung zur Informationspflicht-Datenschutzerklärung
  • Kunst unserer Mitglieder
    • Galerien im Überblick
    • Gemälde ⇒
      • Acrylgemälde
      • Akt
      • Aquarelle
      • Cartoon
      • Collagen
      • Ölbilder
      • Seidenmalerei
      • Zeichnungen
    • Druckgrafik
    • Fotografie
    • Installationen
    • Holzschnitt
    • Karikatur
    • Literatur
    • Musik
    • Skulpturen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Beitrittserklärung
    • Mitglieder-Login
  • Veranstaltungen
GO TO...
  • "... mindestens haltbar bis ..."
    "... mindestens haltbar bis ..."
    Guache auf Karton 60 x 44cm / 1998
  • "Christuskriche"
    "Christuskriche"
    Aquarell auf Karton 21 x 29,7 cm / 1999
  • "Myokarditis"
    "Myokarditis"
    Tusche & Gouache auf Karton 21 x 29,7 cm / 1996
  • "CD-Cover 2"
    "CD-Cover 2"
    G. F. Händel (1685 - 1759), Messiah 2001
  • "Medizin in der Karikatur"
    "Medizin in der Karikatur"
    Ein schräges Lehrbuch herausgegeben vom Wilhelm Maudrich Verlag (Wien-München-Bern) ISBN 3-85175-753-X
Piero LERCHER 5
geboren 1967, ist stolz darauf, ein Schüler der traditionsreichen „Klassischen Wiener Medizinischen Schule“ zu sein. Er versteht es, seine Interessen mit seiner Berufung – dem Arztsein – in Einklang zu bringen. Das gilt auch für die bildende Kunst, zu der er sich schon seit seiner frühesten Kindheit hingezogen fühlt.
Diverse Veröffentlichungen in Büchern und Printmedien dokumentieren sowohl sein medizinisches, als auch sein zeichnerisches Schaffen. Sein Engagement und seine Internationalität werden einerseits durch diverse Vortragstätigkeiten bei Ärztekongressen und andererseits durch Einladungen zu renommierten internationalen Kunstfestivals illustriert.
ad Medizin:Seit 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Univ. Klinik für Innere Medizin IV, AKH-Wien, Abteilung für Sport- und Leistungsmedizin (Leiter: Univ.-Prof. Dr. Paul Haber); Arbeitsschwerpunkte: Quantifizierung der Zusammenhänge zwischen Training und Trainingseffekten (Training als Therapie), Präventivmedizin und Gesundheitsmanagement (u.a. Konzipierung und Realisierung interdisziplinärer Gesundheitsprojekte); Notarzt, Umwelt- und Arbeitsmediziner, Organisatorischer Leiter des Universitätslehrganges Master of Public Health Vienna und Lehrbeauftragter an der Medizinischen Universität Wienad Kunst:Erste große Einzelausstellung 1993 in der Raiffeisenbank Bad Kleinkirchheim „T-Shirt ist in, Smoking ist out“; diverse Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (u.a. Erzbischöfliches Palais – Wien, Kunstfestspiele Salzburg 2002, Pharmacia-Kunstforum-Wien, Mythen Forum Schwyz, „CRITICAL ART“ – Hluboka/Tschechien, Palais Fèdèral Bern, Casorella in Locarno); Festivals: Salon du Dessin de Presse („MORGES – SOUS – RIRE“), Salon International du Dessin de Presse et d’Humour in St. Just le Martel (Frankreich), WITHOUT BORDERS – Feldkirchen, Festival de Humor para Prevenção da AIDS (Brasilien); Einladung zur Internationalen Cartoon-Biennale 1998 und 2000 in Davos.Lercher setzt sein kreatives Potential derzeit vorwiegend in den Stilrichtungen Karikatur und Cartoon ein, positioniert sich jedoch auch zunehmend im Bereich der klassischen Malerei, so hat beispielsweise ein von ihm gemalter „Messiah“ einen würdigen Platz auf dem Cover einer G.F. Händel-CD gefunden und ein „Amadeus“ auf der Etikette des weltweit ersten Stimmweines „Vino voce cantabile“.Weiters u.a.:

  • Karikaturen und Illustrationen für diverse in- und ausländische Zeitschriften.
  • Illustrationen für: T-Shirts, CD-Covers, Logos, Plakate, Weinetiketten etc.
  • Autor und Illustrator zahlreicher Bücher

 

Sein neuestes Buch:
Zoologie in der Karikatur – Ein quadratisch sympathisches Lehrbuch
mit einem Geleitwort von Dr. Helmut Pechlaner, 93 Seiten,
45 farbige Abbildungen, Format: 21 x 21 cm, gebunden
ISBN 3-85175-831-5
Sein im Wilhelm Maudrich Verlag erschienenes Buch „Medizin in der Karikatur – Ein schräges Lehrbuch“ wurde im August 2001 in die Sammlung des Klingspor-Museums für Internationale moderne Buch- und Schriftkunst in Offenbach/Deutschland aufgenommen.
ISBN 3-85175-753-X
ISBN 3-85175-846-3 (Taschenbuchausgabe)

Piero LERCHER

Kunstrichtungen:
Karikaturen


Telefon:
+43 1 271 59 00 (privat)
+43 1 271 59 00 (Fax privat)

E-Mail:
ideafactory@aon.at

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
© 2016-2024 Österreichischer Ärztekunstverein