Österreichischer Ärztekunstverein
  • Wer wir sind
    • Der Österreichische Ärztzekunstverein
    • Statuten
    • Der Vorstand
    • Erklärung zur Informationspflicht-Datenschutzerklärung
  • Kunst unserer Mitglieder
    • Galerien im Überblick
    • Gemälde ⇒
      • Acrylgemälde
      • Akt
      • Aquarelle
      • Cartoon
      • Collagen
      • Ölbilder
      • Seidenmalerei
      • Zeichnungen
    • Druckgrafik
    • Fotografie
    • Installationen
    • Holzschnitt
    • Karikatur
    • Literatur
    • Musik
    • Skulpturen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Beitrittserklärung
    • Mitglieder-Login
  • Veranstaltungen
GO TO...
  • "Die Aktzeichner"
    "Die Aktzeichner"
    Kreide, Öl 40 x 60 cm / 2002
  • "Heiliger Leopold"
    "Heiliger Leopold"
    Acryl 50 x 70 cm / 2002
  • "Klösterl Hütte"
    "Klösterl Hütte"
    Acryl 70 x 49 cm / 2002
  • "Schloß Buchberg"
    "Schloß Buchberg"
    Tempera, Acryl 50 x 70 cm / 2002
  • "Klavierkonzert"
    "Klavierkonzert"
    Acryl 68 x 50 cm / 2002
  • "Wiener Escorial" (Stift Klosterneuburg)
    "Wiener Escorial" (Stift Klosterneuburg)
    Acryl 50 x 70 cm / 2002
  • "Kuchelau"
    "Kuchelau"
    Eitempera, Acryl 50 x 70 cm / 2002
  • "Woman"
    "Woman"
    Acryl 90 x 60 cm / 2001
Peter PROCHASKA † 8

PETER PROCHASKA, geboren 1930 in Brünn, Medizinstudium in Wien -( Facharzt für Gynäkologie)- und gleichzeitig externer Schüler der Graphischen Lehr – und Versuchsanstalt Wien in den Fächern Kupferstich (Hans Ranzoni d.J.) und Lithographie (Josef Qittan).

Erster Malunterricht 1947 bei Karl Hoffmann, später bei Matejka – Felden und Wilhelm Kaufmann und vor allem im Abendakt an der Akademie bei Herbert Boeckl.

Expressionistische Malweise in Tempera, Öl und Acryl, vorwiegend figurale Darstellungen, Akte und Landschaften. Charakteristisch ist ein oft durchscheinendes graphisches Strukturieren des Bildes aus der Tiefe heraus. Ebenso ein reichhaltiges Oeuvre von Radierungen, z.B. 1999 die Aquatintaserie „Apokalyptische Symphonie“.

„Peter PROCHASKA, ein österreichischer Spätexpressionist, (der) eine eigenständige, an Beharrung und Tradition orientierte Qualität in die Szene malender Ärzte und Ärztinnen einbringt.“ (zit. Dr. Dieter Schrage: Peter Prochaska: Malende Ärzte Österreichs).

Peter PROCHASKA, erste Einzelausstellung 1958 in der Kleinen Galerie Neudeggergasse,Wien.

Seit 1980 repräsentiert durch United Art Gallery 1020 Wien, Leopoldgasse 9. (Katalog „Peter PROCHASKA 1995“).

Expressionistische Gemälde, Radierungen, Lithographien

Peter PROCHASKA †

Kunstrichtungen:
Gemälde
Karikaturen
Zeichnungen


Dr. Peter PROCHASKA
verstorben 2014
Gründungsobmann des ÖÄKV
im Gedenken an den Künstler, Arzt und Menschen bleibt seine Site online

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© 2016-2020 Österreichischer Ärztekunstverein