Österreichischer Ärztekunstverein
  • Wer wir sind
    • Der Österreichische Ärztzekunstverein
    • Statuten
    • Der Vorstand
    • Erklärung zur Informationspflicht-Datenschutzerklärung
  • Kunst unserer Mitglieder
    • Galerien im Überblick
    • Gemälde ⇒
      • Acrylgemälde
      • Akt
      • Aquarelle
      • Cartoon
      • Collagen
      • Ölbilder
      • Seidenmalerei
      • Zeichnungen
    • Druckgrafik
    • Fotografie
    • Installationen
    • Holzschnitt
    • Karikatur
    • Literatur
    • Musik
    • Skulpturen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Beitrittserklärung
    • Mitglieder-Login
  • Veranstaltungen
GO TO...
  • 	 "Frühling" aus dem 4 Bilder umfassenden Zyklus Mondsee
    "Frühling" aus dem 4 Bilder umfassenden Zyklus Mondsee
    Acryl auf Leinwand 80 x 70cm / 1998
  • 	 "Blaugelbe Landschaft"
    "Blaugelbe Landschaft"
    Acryl auf Leinwand 110 x 180 cm / 1996
  • 	 "Seiltänzer"
    "Seiltänzer"
    Acryl mit Blattgold auf Leinwand 60 x 70 cm / 1996
  • 	 "Nach der Vollendung" aus dem 64 Bilder umfassenden Zyklus I GING
    "Nach der Vollendung" aus dem 64 Bilder umfassenden Zyklus I GING
    Acryl mit Blattgold auf Leinwand 50 x 60 cm / 1995
Franz MAYRHOFER 4
1954 im oberösterreichischen Tiefgraben geboren. Studium der Medizin in Wien. Arbeitet und lebt in Wien und Mondsee.

Seit 25 Jahren Beschäftigung mit experimenteller und gegenstandsloser Malerei. Im Mittelpunkt der Arbeit steht neben einem hohen Anspruch an die ästethische Qualität der Bilder und Objekte die Auseinandersetzung mit der Vermittelbarkeit von Inhalten durch eine über das Darstellen des Gegenständlichen hinausgehende Bildsprache. Zentraler Punkt ist dabei die Frage in welcher Weise neben dem emotionalen „gefallen“ eines Bildes abseits einer vom Künstler und dem Betrachter gleichermaßem anerkannte und respektierte Semiotik (Lehre von der Bedeutung von Zeichen) ein intellektuelles „verstehen“ ermöglicht wird.

Als Anschauungsobjekt für dieses spannungsgeladene Verhältnis von emotionaler Erregung und intellektueller Herausforderung, die ein Kunstwerk provozieren sollte, wählt der Künstler Piktogramme. Diese bildersprachlich auf ein Minimum reduzierten Zeichen, im Alltag einer komplexen Gesellschaft unverzichtbare Hilfsmittel zum Überleben, tragen in ihrer Form höchst komplexe inhaltliche Informationen, die dem auf Neues begierigen Betrachter Türen zu neuen Welten öffnen können.

www.franz-mayrhofer.net

Franz MAYRHOFER

Kunstrichtungen:
Gemälde

Anschrift:
Dr. Franz MAYRHOFER
Mariahilferstraße 91/6
1160 Wien

E-Mail:
fm@phc.wien

Homepage:
www.franz-mayrhofer.net

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
© 2016-2024 Österreichischer Ärztekunstverein