Österreichischer Ärztekunstverein
  • Wer wir sind
    • Der Österreichische Ärztzekunstverein
    • Statuten
    • Der Vorstand
    • Erklärung zur Informationspflicht-Datenschutzerklärung
  • Kunst unserer Mitglieder
    • Galerien im Überblick
    • Gemälde ⇒
      • Acrylgemälde
      • Akt
      • Aquarelle
      • Cartoon
      • Collagen
      • Ölbilder
      • Seidenmalerei
      • Zeichnungen
    • Druckgrafik
    • Fotografie
    • Installationen
    • Holzschnitt
    • Karikatur
    • Literatur
    • Musik
    • Skulpturen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Beitrittserklärung
    • Mitglieder-Login
  • Veranstaltungen
GO TO...
  • Der Pechvogel
    Der Pechvogel
    Malerei auf Seide 50 x 50 cm / 2002
  • Der Feuervogel
    Der Feuervogel
    Malerei auf Seide 50 x 50 cm / 2002
  • Die Fruchtbarkeit
    Die Fruchtbarkeit
    Malerei auf Seide 80 x 80 cm / 2001
  • Das Windauge
    Das Windauge
    Malerei auf Seide 82 x 82 cm / 2001
  • Die Geborgenheit
    Die Geborgenheit
    Malerei auf Seide 80 x 80 cm / 2002
  • Wasserspiele
    Wasserspiele
    Malerei auf Seide 85 x 85 cm / 2000
  • "Die Nächste, bitte!" Heitere medizinische Anekdoten, Sprüche und Gedichte
    "Die Nächste, bitte!" Heitere medizinische Anekdoten, Sprüche und Gedichte
    herausgegeben vom Weishaupt Verlag (ISBN 3-7059-0106-5) Erscheinungsjahr 2002
  • HYGIEA
    HYGIEA
    Malerei auf Seide,85x85 cm, Gerhard Kitzler Bild für WONCA Kongress in Wien
Gerhard KITZLER 8

geboren 1956 in 1150 WIEN.

Von 1975 bis 1984 Medizinstudium und von 1981 bis 1984 Biologiestudium an der Universität Wien.

1984 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde der Universität Wien. Während der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin Tätigkeit in verschiedenen Wiener Krankenhäusern. Danach Niederlassung als Arzt für Allgemeinmedizin mit einer Ordination in 1200 Wien – Brigittenau. Neben mehreren fachlichen Qualifikationen und Diplomen der Österreichischen Ärztekammer findet eine stete Beschäftigung mit musischer und bildnerischer Kunst statt.

Gründer und Obmann des Kulturzentrums Marchfeld Strasshof –KUMST in Niederösterreich.

Ab dem Jahre 2000 bestand eine enge Freundschaft mit dem akademischen Maler Kurt KRAMER, welche einen wesentlichen Einfluss auf die weitere bildnerische Ausbildung und künstlerische Tätigkeit nahm. Nach mehreren Studienreisen (zuletzt Griechenland und Ägypten) entstehen Aquarelle, Zeichnungen und zuletzt Malereien auf Seide, von denen sich schon viele nach zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen in Privatbesitz, sowohl im Inland als auch im Ausland befinden.

Als Abrundung des künstlerischen Schaffens dient das Schreiben von heiteren Anekdoten, thematisch ergänzenden Aphorismen und Gedichten, welche in Form mehrer Bücher erschienen sind.

Die Bücher „DIE NÄCHSTE, BITTE!“ ( 2002) und „DAS NÄCHSTE, BITTE!“ (2005) ,erschienen im Weishaupt Verlag , wurden jeweils auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert.

Seit dem erscheinen und mehreren Buchlesungen ( Palais FERSTEL, BEETHOVENSAAL-HEILIGENSTADT…)erfreuen sich diese Werke großer Beliebtheit und finden einen regen Absatz.

Aufgelockert werden die Texte durch eigene Bildillustrationen.

Zuletzt erschien im Januar 2011 das letzte Buch dieser Serie „DER NÄCHSTE, BITTE!“, welches humorvolle, „sport- medizynische“ Anekdoten und Gedichte beinhaltet.

Nach zahlreichen Studienreisen (zuletzt Griechenland, Portugal und Spanien) entstehen viele Aquarelle, Zeichnungen und zuletzt Malereien auf Seide, von denen sich schon viele nach nationalen und internationalen Ausstellungen in Privatbesitz, sowohl im Inland als auch im Ausland befinden.

Als Abrundung des künstlerischen Schaffens dient das Schreiben von heiteren Anekdoten, thematisch ergänzenden Aphorismen und Gedichten, welche in Form eines Buches mit dem Titel „DIE NÄCHSTE, BITTE! „, im Oktober 2002 auf der Frankfurter Buchmesse erschienen. Seit einer Buchpräsentation im Palais Ferstel im Nov. 2002 und mehreren Buchlesungen findet dieses Werk einen regen Absatz.

Aufgelockert werden die Texte durch eigene Bildillustrationen, so dass man bei diesem Werk durchaus von „literarischem Expressionismus“ sprechen kann.

Zahlreiche Kunstpreise:

Auszeichnungen:

ART PRICE EU 2012, vom Forschungsinstitut Bildender Künste 2012:Prädikat:Magna cum Laude

14.Offener Kunstpreis 2012 und 2014Silbermedaille

15 .Offener Kunstpreis 2015 Silbermedaille

CHAMPIONTURNIER als Meister bildender Künste & Champion 2015 Silbermedaille.

Euro-Kunstplakette des Europäischen Kulturkreises und Galerie kleiner Prinz- Silber Mai 2015, in Gold 2015

Euro-Ehrenpreis für Kunst und Kultur des europäischen Kulturkreises und der „Galerie Kleiner Prinz“ in Baden-Baden Mai 2016,2017

Einzelausstellungen

Jahr Titel
– Ort
2013 SUMMERTIME – KUNSTHOF SCHLOSS REINHARZ – BAD SCHMIEDEBERG, DEUTSCHLAND
2011 „DER NÄCHSTE,BITTE!“ – NARRENTURMPATHOLOGISCH-ANATOMISCHES MUSEUM
Spitalgasse 2 – Wien
2011 Asklepios-med – Benedictine Abbey of TIHANY,HUNGARY – TIHANY, Ungarn
2010 Strasshofer Künstlerkreis Vernissage – Galleria da Rossini
Bahnhofsplatz 7
www.rossini.or.at
02287/2226 – Strasshof an der Nordbahn
2009 Wintervernissage Marchfeldgalerie – Marchfeldgalerie
Möbel DOSCHEK
Strasshofer Hauptstrasse – Strasshof an der Nordbahn
2009 FEMININ UND MASKULIN – HOFBURG,MICHAELERTRAKT,
Batthyanystiege 22-Alt Wiener Bund – Wien
2009 FEMININ UND MASKULIN – HOFBURG,MICHAELERTRAKT,
Batthyanystiege 22-Alt Wiener Bund – Wien
2008 marchfeld Galerie – Hauptstrasse 154 – Strasshof
2006 DIE ( DAS ) NÄCHSTE BITTE! A BLEDE GSCHICHT – WÄHRINGERSTRASSE 46 – Wien
2006 „KO(S)MISCH“ – GALERIE JÜTTNERMILLERGASSE 25

galerie@juettner.at
0676 7278720
– WIEN

2006 „KO(S)MISCHES“ – Galerie&Atelier
SONNENSEGEL
Preßgasse 28
01/ 2344406 – Wien
2005 Buchpräsentation „Das Nächste, bitte!“ – BEETHOVENSAAL
Heiligenstädter Pfarrplatz 3 – WIEN
2005 „EINDEUTIG – ZWEIDEUTIG“ – GALERIE JÜTTNER
Millergasse 25
Tel:0676 727872-0 – Wien
2005 „MEDIZYNISCHES“ – Dresdner Straße 79 – Wien
2004 Augenschein&Glockenstimme – FLORIDOTOWER- FA-SERONO
Floridsdorfer Hauptstraße 1
19. STOCK
– Wien
2004 EinBILDung – MILLENNIUM EVENT CENTER
Handelskai 94-96 – WIEN
2003 Vernissage Cafe Wasswerwelt – Kardinal Rauscherplatz 3 – Wien
2003 Besinnlichkeit auf Lebenszeit – Gutmann und Partner
Fichtegasse 5 – Wien
2002 „Der Sinn liegt in der Seide“ – ORTHOPÄDISCHES KRANKENHAUS GERSTHOF
Wielemansgasse 28 – Wien
2002 Bild und Buchpräsentation
Bild u.Buchpräsentation-„DIE NÄCHSTE,BITTE!“ – FRANKFURTER BUCHMESSE
Reineckstr.3 – Frankfurt am Main, Deutschland
2002 Der Sinn liegt in der Seide – WIFI
Währinger Gürtel 97
Foyer Block B – Wien
2002 Die Sinnlichkeit der Seide – Ordination Dr.TOTH-RATH
Linzerstr.386/1 – Wien
2001 Gedanken in Farbe auf Seide – Kaiserin Elisabethspital,Pav.2
Huglgasse 1-3 – Wien
2001 Gedanken in Farbe auf Seide – Ordination Dr.Kitzler
Engerthstr.51/10/3 – Wien
2001 Gedanken in Farbe auf Seide – Kunstatelier Kramer
Engerthstr.191/2/44(DG) – Wien
2001 Gedanken in Farbe auf Seide – Kunstatelier Kramer
Engerthstr.191/2/44(DG) – Wien

Gemeinschaftsausstellungen

Jahr Titel
– Ort
2014 Ars medica – Medicinae artis – REINHARZ 89/93 – BAD SCHMIEDEBERG, Deutschland
2014 SUMMERTIME und Künstler im Meisterkreis – REINHARZ 89/93 – BAD SCHMIEDEBERG
2014 ASKLEPIOS -Med – Hungarian Cultural Center of Bucharest
Str. Gina Patrichi 8, – Bucuresti, Romania
2014 Bildende Künstler der Gegenwart stellen sich vor – Galerie kleiner Prinz
Rheinstrasse 191 – BADEN-BADEN, Germany
2013 Ausstellung des ÖÄKV -2013 GRAZ – STADTHALLE GRAZ-FOJER
Messeplatz 1 – GRAZ
2013 Ausstellung des ÖÄKV
– STADTHALLE GRAZ
FOYER – GRAZ
2013 LEBENSLUST – Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien – Wien
2013 „KUNST IN DER MEDIZIN –
MEDIZIN IN DER KUNST“ – SCHLOSS COBURG ZU EBENTHAL – EBENTHAL
2013 ASKLEPIOS – LONDON
COVENT GARDEN
HUNGARIAN CULTURAL CENTER OF LONDON
MAIDEN LANE 10 – LONDON, UNITED KINGDOM
2013 PAIN & RELIEFim Rahmen der

21. Wissenschaftliche Tagung
der Österreichischen Schmerzgesellschaft – KLAGENFURT
Messe Foyer der kärntn er Messen – Klagenfurt

2012 43.Kongress für Allgemeinmedizin – STADTHALLE GRAZ
Conrad-von-Hötzendorferstraße – Graz
2012 20.Jubiläumsausstellung des ÖÄKV
“ WALD“ – AKH Galerie
Währinger Gürtel – Wien
2012 21.Ausstellung des ÖÄKV
– AKH Galerie
Währinger Gürtel 18-20 – Wien
2012 21. Ausstellung des ÖÄKV – AKH GALERIE
Währinger Gürtel 18-20 – Wien
2012 Ausstellung in Schönkirchen – Schönkirchen- Reyersdorf – Schönkirchen
2012 DOCSART
Internationale Ausstellung
EUROPEAN CONFERENCE of WONCA 2012 – AUSTRIA CENTER VIENNA
LOUNGE 3 und 4 – Wien
2012 „PAIN & RELIEF“ – PALAIS KAUFMÄNNISCHER VEREIN
BISMARCKSTRASSE 1gelber Saal – LINZ/DONAU
2012 ASKLEPIOS MED INTERNATIONAL – Gallery of Hungarian Cultural Center of Prague(CZ)
MADARSKY INSTITUT PRAHA
RYTIFSKA25-27
EXHIBITION 5.5.2012-19-5.2012 – PRAHA
2011 42 Kongress Allgemeinmedizin GRAZ – Stadthalle Graz Foyer – Graz
2011 KITZLER MEETS KITZLER – BAHNHOFPLATZ 7
GALERIA DA ROSSINI – Strasshof a.d.Nordbahn
2011 STRASSHOFER KÜNSTLRKREIS – GALERIA DA ROSSINI
www.rossini.or.at
02287/2226 – Strasshof an der Nordbahn
2011 Kunstausstellung Marchfeldmesse 2011 – Bealskagasse – Strasshof
2010 Ausstellung des ÖÄKV – STADTHALLE GRAZ-Foyer – Graz
2010 VERKEHRTE WELT – Gallerie in der Eingangshalle des AKH
Währinger Gürtel 18-20 – Wien
2010 Künstlertreff Strasshof – Strasshof an der Nordbahn
HAUS DER BEGEGNUNG
Arbeiterheimstrasse 23 – Strasshof an der Nordbahn
2010 ERÖFFNUNGSVERNISSAGE
KÜNSTLERKREIS STRASSHOF – GALLERIA DA ROSSINI
Bahnhofplatz 7
2231 Strasshof
02287/2226
www.rossini.or.at – Strasshof an der Nordbahn
2010 KUNSTAUSSTELLUNG zur MARCHFELDMESSE
in STRASSHOF – VHS vis -a -vis Messegelände – Strasshof an der Nordbahn
2009 Ausstellung des ÖÄKV
beim
40.Kongress für Allgemeinmedizin – STADTHALLE GRAZ
Fröhlichgasse – GRAZ
2009 „LICHT“ – AKH Galerie
Währinger Strasse 18- 20 – Wien
2009 13.Offener Kunstpreis – MITTELDEUTSCHE JEAN GEBSER AKADEMIE
FÜR BILDENDE KÜNSTE – BAD SCHMIEDEBERG
2009 DIE KUNST DER ÄRZTE – ÄRZTEBANK,
Kolingasse 4 – Wien
2009 MEGHIVO – TOKAJI Galeriaban
Bethlen Gabor ut 13 – Tokaj
2009 KUNST VERBINDET – PARKHOTEL SCHÖNBRUNN – WIEN
2009 Art in the Office 2 – Floridotower-Fa. Pfizer – Wien
2008 Mensch und Tier – Veterinärmedizinische Universität
Veterinärplatz 1 – Wien
2008 Mensch und Tier – Veterinärmedizinische Universität
Veterinärplatz 1 – Wien
2008 Ausstellung des ÖÄKV am 39.Kongress für Allgemeinmedizin – STADTHALLE GRAZ-FOYER – GRAZ
2008 LEBENDIG – Galerie in der Eingangshalle des AKH
Währinger Gürtel 18-20 – Wien
2008 Art in the Office-Pfizer – FLORIDOTOWER – Wien
2007 Ausstellung des ÖÄKV -38.Kongress füe Allgemeinmedizin – STADTHALLE GRAZ
Fröhlichgasse – Graz
2007 16.Herbstausstellung des ÖÄKV – Waehringer Gürtel 18-20 – Wien
2007 ERNTE-RABENSTEINER KULTURHERBST 2007 – Gemeinde- und Kulturzentrum rabenstein – Rabenstein an der Pielach
2007 Allergie und Galerie – UCB PharmaJacquingasse 16-18/3 – Wien
2006 KUNST UND MEDIZIN – Veterinärmedizinische Universitaet Wien
Festsaalgebäude
Veterinärplatz 1 – Wien
2006 „LICHT UND SCHATTEN“ – AKH-GALERIE
in der Eingangshalle des AKHWÄHRINGER GÜRTEL 18-20- Wien
2006 Ausstellung des ÖÄKV-37.OGIM-Jahrestagung – CONGRESS CASINO BADEN – BADEN bei WIEN
2006 KUNSTAUKTION zum Internationalen Hospiz und Palliative Care Tag – CHRISTIE’S KUNSTAUKTIONEN Gmbh
Ecke BANKGASSE1/HERRENGASSE 17 – WIEN
2006 KUNST IM EBENTHAL – SCHLOSS COBURG ZU EBENTHAL – EBENTHAL
2006 Ausstellung des Österreichischen Ärztekunstvereins – Landesklinikum Thermenregion BadenWimmergasse 19 – BADEN
2005 Ausstellung des ÖÄKV-36.Kongress für Allgemeinmedizin – STADTHALLE GRAZ,
Grazer Messe International
Fröhlichgasse – Graz
2005 FREIHEIT – AKH – GALERIE
WÄHRINGER GÜRTEL 18-20 – Wien
2005 MEDIZIN UND KUNST – BANK AUSTRIA CREDITANSTALT
SCHOTTENGASSE 6 – WIEN
2005 MEDIZIN UND KUNST – BANK AUSTRIA-CREDITANSTALT
Schottengasse 6 – Wien
2005 36.Jahrestagung der ÖGIM – SALZBURG KONGRESS
Auerspergstr.6 – Salzburg
2004 13 ist kein Thema – Galerie AKH
in der Eingangshalle des AKHWähringer Gürtel 18-20 – WIEN
2004 Ausstellung -Jahrestagung d.österr. Ges.f.Innere Medizin – 1090 Wien, Spitalgasse- AKH-CAMPUS,
neues Hörsaalzentrum-Hof 2 – Wien
2004 Ausstellung“Malerei im Freien -Königstetten“ – Tullnerfelder Voksbank-Königstetten – Königstetten
2004 1.Wettbewerb-Malerei im Freien in Königstetten – Königstetten-Straßenmarkt – Königstetten
2003 Mythos der Stärke – STADTHALLE GRAZ
Fröhlichgasse/Münzgrabengasse – Graz
2003 Wasser – AKH-GALERIEWÄHRINGER GÜRTEL 18-20 – WIEN
2003 34.Jahrestagung der Österr.Ges.f.Innere Medizin Graz – Grazer Congress ,Sparkassenplatz – Graz
2002 Musikbilder-11.Herbstaustellung-ÖÄKV – AKH-Währingergürtel 18-20 – WIEN
2002 Internisten Kongress /SALZBURG – Kongresshaus Salzburg – Salzburg

Bibliographien / Illustrationen

Jahr Titel
– Ort
2009 Der Nächste,bitte! – Heitere Anekdoten aus Sort und Medizin
Aphorismen und Gedichte
ISBN 978 3-7059-0300-5
Weishauptverlag 8342 GNAS
www.weishaupt.at –
2005 „DAS NÄCHSTE, BITTE!“ – 2005, Heitere „schul- medizynische“ Anekdoten, Sprüche und
Gedichte von Dr. GERHARD KITZLER,
Weishaupt Verlag A- 8342 GNAS, ISBN 3-7059-0230-X
–
2005 „DAS NÄCHSTE, BITTE!“ – Buch,Heitere „schul-medizynische“ Anekdoten,Aphorismen und Gedichte,ISBN 3-7059-2030-X,Weishaupt Verlag 8342 GNAS –
2005 „Das Nächste, Bitte!“ – Heitere „schul-medizynische“Anekdoten,Sprüche und Gedichte von Dr.Gerhard Kitzler,Illustrationen G.Kitzler,Weishaupt Verlag,A- 8342GNAS,ISBN 3-7059-0230-X –
2005 „ A BLEDE GSCHICHT“ – PETER TRAMONTANA, Wiener Mundart, 2005
Mit Bildern und Illustrationen von Gerhard Kitzler
Weishaupt Verlag,A- 8342 GNAS, ISBN 3-7059-0233-4
Reihe: liter.at.urland
–
2005 Das Nächst,bitte! – Heitere Anekdoten aus Schule und Medizin
Aphorismen und Gedichte
ISBN 3-7059-2030-X
Weishauptverlag A-8342 Gnas
www.weishaupt.at –
2002 „DIE NÄCHSTE BITTE“ – von Dr.Gerhard Kitzler, herausgegeben von Herbert Weishaupt Verlag, A-8342 Gnas –

Sonstige Ausstellungen

Jahr Titel
– Ort
2009 Buchlesung-Wintervernissage 2009 – MARCHFELDGALERIE – Strasshof an der Nordbahn
2007 Buchlesung-Kulturherbst Rabenstein 2007 – Gemeinde- und Kulturzentrum,Marktplatz 6 – Rabenstein an der Pielach
2005 Buchlesung-Weihnachtsfeier -TTC-Rennweg – „Bieramt“
Heumarkt 3 – Wien
2005 Buchlesung „Das Nächste, bitte!“ – BEETHOVENSAAL
Pfarre Heiligenstadt
Heiligenstädter Pfarrplatz 3 – Wien
2002 Buchpräsentation -„Die Nächste,bitte“ – Palais Ferstel-Cafe Central-Arkadenhof,
Freyung 2 od.Strauchg.4,
bzw Herreng.14 – Wien

 

Gerhard KITZLER

Kunstrichtungen:
Aquarelle
Gemälde
Lyrik
Prosa
Seidenmalerei

Anschrift:
Immervollstrasse 10
2231 Strasshof an der Nordbahn

Telefon:
+43 1 956 44 84 (privat)
+43 1 330 31 61 (Fax)

E-Mail:
gerhard.kitzler@chello.at
office@kumst.at

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© 2016-2023 Österreichischer Ärztekunstverein