Kongress in Graz
23. – 25. November 2023
PHANTASIEN im Wasserturm Favoriten
7. November 2023 Vernissage
11. November 2023 Finissage
weitere Bilder
Vernissage: https://youtu.be/9FBz5T7BsBs
Musikbegleitung Lioba Schrattbauer
Lesung Wolfgang Jezek
Rede Wittigo Keller
Moderation Maria-Luise Öhl
Finissage: https://youtu.be/EClsvoEfI8A
Lesungen Walter Lorenz und Walter Ladisich
Musik Andrea Feuer
REFLEXIONEN in der ALTEN SCHIEBERKAMMER
19. April 2023 Vernissage
22. April 2023 Finissage
Teilnehmerinnen: Arif, Brenner, Elcic-Mihaljevic, Ehrhard-Felkl, Friedrich, A. Grosse, C. Grosse, Gussenbauer, Juna, Kemetmüller, Kunst, Malcher, Öhl, Scheffenegger, Sinzig, Sluga, M. Strobl, E. Strobl, Tiefenthaller, Werkner, Wolfram-Ertl
Teilnehmer: Donner, Drobec, Gretzmacher, Ladisich, Lechner, Lorenz, Mayrhofer, Mihaljevic, Schrutz, Schuster, Sommersgutter, Wank
Musikbegleitung am Klavier mit Sommersgutter
Lesungen: Hock und Drobec ‚
Rede: Keller
Moderation: Öhl
STAFAM Kongress Graz
24.-26. November 2022
zum Thema: vom Harmlosen und Bedrohlichen, vom Seltenen und Häufigen
Vor und nach jedem Vortrag wurde unser Kunstwettbewerb beworben!
Teilnehmer*innen: Beate Brenner, Martin Donner, Alexandra Grosse, Peter Gungl, Gerhard Kitzler, Reinhard Lechner, Jitka Malcher, Alexander Öhl, Maria-Luise Öhl, Beate Scheffenegger, Manfred Sommersgutter
Vernissage in BADEN
JEDEM DAS SEINE, JEDER DAS IHRE
am 3. November 2022, im Theater am Steg
Kulturstadtrat MIchael Capek und anwesende Künstler*innen
Teilnehmerinnen: Elcic-Mihaljevic, Hein, Hock, Juna, Kunst, Malcher, Öhl, Scheffenegger, Strobl, Strobl, Tiefenthaller
Teilnehmer: Donner, Lorenz, Öhl, Schrutz, Sommersgutter, Strehblow, Wank
Pressaussendung zur Ausstellung:
Ausstellung von Ärztinnen und Ärzten des Österreichischen Ärztekunstvereines zum Thema: „Jedem das Seine“ – oder „Jeder das Ihre“. Dieses Thema beinhaltet einerseits, dass jede ihre und jeder seine Lieblingsbilder ausstellen möchte, andererseits ist es ein Thema, das Toleranz beinhaltet, vor Allem in der heutigen Zeit, in der jedwede Art von Vielfältigkeit geoutet wird und toleriert wird, bzw. toleriert werden sollte. Toleranz und Akzeptanz sollte es in vielen Lebensbereichen, wie Ernährung, Impfung, Gesundheit und Krankheit, Landesgrenzen, politische Meinung, Sexualität, Herkunft, Hautfarbe, Bekleidung usw. geben, dann gäbe es weniger Konflikte und weniger Krieg.
Wir wollen mit dieser Ausstellung in diesem Sinn zum Frieden beitragen
Lesung am 8. 11.2022: https://youtu.be/_IlNGV_-jd8
19. Oktober 2022
im Verband der Akademikerinnen Österreich, 1010, Reitschulgasse 2
Bilder von Frauen des Österreichischen Ärztekunstvereines:
Tara Arif, Karmen Elcic-Mihaljevic, Andrea Feuer, Sabina Fudulakos, Helmke, Gussenbauer, Claudia Hock,
Jitka Malcher, Julia Möller, Maria-Luise Öhl, Monika Strehblow, Maria Tiefenthaller, Eva Wolfram-Ertl
Lesung von Friederike Pöhlmann-Grießinger über Paula Ludwig
Film von Peter Lechleitner: https://youtu.be/bzb0wiPRgn0
ARTenVIELFALT:
Lesung am 29. September im Haus Wittgenstein (Walter Ladisich, Friedrich Öhl und Lioba Schrattbauer)
ART en VIELFALT
Vernissage 27.September.2022
im Haus Wittgenstein
Künstlerinnen und Künstler
Tara Arif, Beate Brenner, Karmen Elcic-Mihaljevic, Michaela
Friedrich, Claudia Hock, Werner Horvath, Johanna Juna, Ludmilla
Kemetmüller, Gerhard Kitzler, Walter Ladisich, Reinhard Lechner,
Franz Mayrhofer, Roman Mihaljevic, Alexander Öhl, Maria-Luise
Öhl, Anna Sacher Santana, Beate Scheffenegger, Gerd Schrutz,
Maria Sinzig, Christiane Sluga, Manfred Sommersgutter, Demetrius
Staykov, Eva Strobl, Monika Strobl, Hans Wank, Eva Wolfram-Ertl
VIDEO https://youtu.be/Bnj8t2-OBpg
ALLES FLIESST – PANTA RHEI
Finissage am 21. Mai 2022
in der Alten Schieberkammer
mit Querflöte von Lioba Schrattbauer und Lesungen von Walter Ladisich und Hans Wank
https://youtu.be/oNkpyvMAXVw
ALLES FLIESST – PANTA RHEI
Vernissage am 17. Mai 2022
in der Alten Schieberkammer
Bildschirmpräsentation:
für weitere Bilder bitte klicken
„Get together for Ukraine“
21.März 2022 (läuft noch bis Mitte April)
BENEFIZVERANSTALTUNG FÜR DIE UKRAINE,
veranstaltet vom Unterstützungsverein der Senatoren, Junior Chamber International
in froemmel´s cafe, 1070, Zieglergasse 70
der Erlös geht zu 100% für die medizinische Versorgung der Ukraine
4 Kolleg*innen unseres Vereins haben Bilder zur Verfügung gestellt
NEUE WERKE Februar 2022
https://youtu.be/9Nuc44j7oRI
SYMBOLISCH BIS ABSTRAKT
30. Herbstausstellung des ÖÄKV, statt in der Galerie des AKH und statt in der Alten Schieberkammer
auf YouTube/Ärztinnenkunstverein
8. Dezember 2021
17.September 2021
Im Theater am Steg in Baden bei Wien
Lesung von Männern über Frauen
Es lesen Hellmut Ginzel, Walter Ladisich und Gerd Schrutz
Video Link: https://youtu.be/D5h7_n2-nm8
FRAUEN in der Kunst
Vernissage am 15.9.2021 in Baden bei Wien im Theater am Steg
Teilnehmer*innen: Helmke Gussenbauer, Elvira Hauska, Johanna Juna, Walter Ladisich, Maria-Luise Öhl, Beate Scheffenegger, Gerd Schrutz, Werner Schuster, Manfred Sommersgutter, Michael Strehblow, Eva Strobl, Monika Strobl, Maria Tiefenthaller, Eva Wolfram-Ertl
Betrachtungen zur Ausstellung in Baden…..
ALTE SCHIEBERKAMMER
18.5.2021Wasser, Quelle des Lebens
lockdown VIDEO https://youtu.be/j-giebAFpwo
lockdown im März 2021
VIRUS
im November 2020
Tröpfcheninfektion von Gerhard Kitzler, Seidenmalerei. Wenn Sie mehr Bilder ansehen wollen
HALLO ERDE HALLO PUBLIKUM
am 25. September 2020
mit Lesungen und Musik von Hellmut Ginzel, Sigrid Hawlena, Walter Mokrusa und ein Film von Ludmilla Kemetmüller
moderiert von Eva Wolfram-Ertl
im Theater am Steg in Baden bei Wien
HALLO ERDE
Ausstellung im Theater am Steg in Baden vom 16. -27. September 2020.
Teilnehmer*innen: Bettina Ehrhardt-Felkl, Sabina Fudulakos, Helmke Gussenbauer, Sigrid Hawlena, Ludmilla Kemetmüller, Uta Langer, Jitka Malcher, Walter Mokrusa, Maria-Luise Öhl, Beate Scheffenegger, Gerd Schrutz, Manfred Sommersgutter, Eva Strobl, Maria Tiefenthaller, Eva Wolfram-Ertl.
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir heuer unsere erste Vernissage feiern durften.
Weitere Bilder http://www.aerztekunstverein.at/baden-2020-hallo-erde/
Wasserformen.Regen.Nebel.Schnee.Eis
vom 19. bis 24. Mai 2020 wäre unsere Frühlingsausstellung in der Alten Schieberkammer gewesen, statt dessen wurde auf Grund der Corona Krise ein YouTube-Video mit den Werken zum Thema erstellt.
Kongress für Allgemeinmedizin in Graz, 28.-30.11.2019
bitte für weitere Bilder und Informationen auf das Bild klicken.
AKH Wien, Herbstausstellung, 12. November 2019
LANDSCHAFTEN in Bad Tatzmannsdorf in der Galerie KunstReich 18.7.-11.9.2019
Teilnehmende Künstlerinnen: Beate Brenner, Karmen Elcic-Mihaljevic, Sabina Fudulakos, Jitka Malcher, Maria-Luise Öhl, Beate Scheffenegger, Eva Strobl, Monika Strobl, Gertrud Weinhofer
Teilnehmende Künstler: Walter Mokrusa, Gerd Schrutz, Werner Schuster, Michael Strehblow
LEBENDIGES WASSER in der Alten Schieberkammer
am 16. April 2019
Homepageworkshop am 10. März 2019
Homepageworkshop weitere Bilder
Kongreß für AM Graz 22.-24.11.2018
zum Thema: „in der Mitte des Lebens“
AKH-Herbstausstellung 6.11.-30.11.2018
Vernissage 6.11.2018 – bitte anklicken
GAMED-Ausstellung am12.und 13. Oktober 2018
im Europahaus zum Thema: Ganzheitsmedizin und Kunst
Benefizveranstaltung 6. Oktober 2018
Konservatorium St. Pölten, zum Thema: Feuer, Erde, Luft und Wasser
Im Konservatorium der Diözese St. Pölten fand am 6.10. ein Konzert mit Vernissage statt
STIFT LILIENFELD 4. Juli 2018
Ärztliche Kunst – Kunst der Ärzte
von
Karen de Pastel, Paul Drobec,
Sabina Fudulakos, Wolfgang Jezek
Gertrude Keck, Wolfgang Kram,
Jitka Malcher, Helga Neustadtl
Maria-Luise Öhl, Beate Scheffenegger, Hannes Schmid
Manfred Sommersgutter,
Maria Tiefenthaller, Eva Wolfram-Ertl
Arno Zifko
ZAGREB am 12. Mai 2018
im ungarischen Institut unter der Leitung von Prof. Andras Palotas (www.asklepios-med.eu)
Bericht aus Zagreb von Eva Wolfram Ertl
Teilnemerinnen: vom ÖÄKV: Beate Brenner, Gerhard Kitzler, Maria-Luise Öhl, Werner Schuster, Eva Wolfram Ertl, Karmen Elcic-Mihaljevic u.v.m. aus allen Ländern
Alte Schieberkammer – GESANG DER GEISTER ÜBER DEN WASSERN
Vernissage am 10.4.2018
Mehr Luft für COPD-Patienten
Charity Aktion unterstützt von der Fa. Chiesi am 1. März 2018
Bildprojektion des Gemäldes von Manfred Sommersgutter
„Abbazia di San Govanni“

Im Bild v.l.n.r.: Eberhard Jordan (mycopd-blog.com), Martin Prais (Initiative Leben OK), Sylvia Unterdorfer (ORF), Prim. Mag. art. Dr. Manfred Sommersgutter (Internist und Maler), Dr. Maria Luise Öhl (Österreichischer Ärztekunstverein, Ärztin für Allgemeinmedizin), DSA Eveline Skarek (Dipl. Gesangspädagogin und Jazzsängerin), Dr. Christian Woergetter M.E.S. (Medical Director, Chiesi Pharmaceuticals GmbH)
Homepage-Workshop 21-01-2018
bei Michael und Monika Strehblow
Kongreß für Allgemeinmedizin in Graz
AKH Vernissage 7. November 2017
Aufbruch in das zweite Vieteljahrhundert
Bruckmühle Pregarten OÖ Vernissage 17. September 2017
zum Öffnen bitte das Bild anklicken
Besuch der documenta in Kassel vom 21. – 24. August 2017
Kongreß für Kunst in der Medizin vom 9. – 11. Juni 2017
Im Schloß Coburg zu Ebenthal
Resume Coburg von Maria Öhl
Ausstellung in der Alten Schieberkammer am 16. Mai 2017
zum Thema: Mittelmeer
Der Ärztekunstverein in der „Alten Schieberkammer“ – ein Event der Kontraste.
Auch gebürtigen Wienerinnen und Wienern war die „Alte Schieberkammer“ bis dahin unbekannt, daher einige Worte über diesen wunderbaren Ausstellungsort. Die „Alte Schieberkammer liegt inmitten eines hektischen Gebietes
weiterlesen ein Text von Gertrud Keck
18.3.2017 – 27.4.2017 Schloss Albeck
Frau Dr. Elisabeth Sickl eröffnete die Vernissage und erzählte die Geschichte vom Schloss Albeck im Gurktal, das sie renoviert hat und als Kulturzentrum leitet. www.schloss-albeck.at
Künstlerinnen: Claudia Hock, Maria-Luise Öhl, Eva Ornella, Maria Sinzig, Eva Strobl, Eva Wolfram-Ertl
Künstler: Walter Ladisich, Piero Lercher, Manfred Sommersgutter, Michael Strehblow, Arno Zifko
Eindrücke von Eva und Claudia
Nachdem wir die bergige, kurvenreiche Straße –weiterlesen
zum Öffnen bitte Bild anklicken
Graz, Kongress für AM
24.-26.11.2016
Vernissage
25. AKH-Herbstausstellung
8. November 2016
Ein Blick hinter die Kulissen
Impressionen“, „KünstlerInnen“ und das „Programm“ zeigen, dass die 25. Herbstausstellung des ÖAKV – so wie jährlich – ein Fest von Freunden mit Freunden, für Kunstinteressierte war. Ausstellungen entstehen jedoch nicht „von selbst“, weiterlesen
Vernissage Ärztebank Wien
18.10.2016
IMPRESSIONEN
öäkv – GrAfFiTi Workshop
Homepage-Workshop
ÖÄKV-Austellung in der Galerie MUH
29.4.2016
7. Benefizball organisiert von den Ärztinnen Wien Süd und Umgebung
Mitglieder des ÖÄKV stellten wieder Bilder zur Verfügung
der Reinerlös ging an das Mobile Caritas Hospiz